Zugegeben, das bereits 2013 erschienene Einstandseisen des Mindener Stahlarbeiterquartetts „Pandorium“ ist dieser Tage vielleicht alles andere als taufrisch und gilt selbst bandintern nicht mehr als die jüngste Visitenkarte ihrer musikalischen Laufbahn, erschien 2019 mit “The Eye of The Beholder“ der Nachfolger zum Debüt. Doch der Blick zurück kann sich lohnen, dürfte “The Human Art of Depression“ so manchem Adressaten in der schon damals grassierenden Veröffentlichungsflut möglicherweise entgangen sein. mehr..
Die Konzertreihe wird fortgesetzt! Am 06. Juli 2018 geht es im Yellowstone also wieder rund. mehr..
Das Ruhrgewalten-Festival geht bereits zum zehnten Mal an den Start. Dabei sind: Blodtåke, Mayze, Meshhead und Ra's Dawn. mehr..
Das "Metal City Festival" ist ein fester Bestandteil der Ruhrgebietsszene. In diesem Jahr feierte die Reihe ihren zehnten Gebutstag. Höchste Zeit sich zu diesem und anderen Themen mit Veranstalter Christian Ernsting zu unterhalten. mehr..
Am 10. November geht die Konzertreihe in die zweite Runde. Mit dabei sind Witchtower, Agamendon, Orphalis und Kathartik. mehr..
Die neue Platte von Custard wird ihrem Namen gerecht und erzählt insgesamt zehn Geschichten und Märchen. Damit liefern die Jungs aus Herne im dreißigsten Jahr ihres Bestehens die beste Scheibe ihres Schaffens ab. mehr..
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 02.07.2004 auf eternalconcert.de: Durch das Steel Meets Steel Festival und besonders durch dessen Initiatoren, ist in den letzten Jahren eine stattliche Metal-Gemeinde im Ruhrgebiet und speziell in Castrop-Rauxel entstanden. Was einen zu einem derartigen Projekt bewegt erfahrt ihr hier von Kai Overkamp in seiner Funktion als einer der Organisatoren. mehr..
The Last Hangmen geben ihr Abschiedskonzert am 26.08.2017 in Dresden. mehr..
Am 12.08.2017 ist es wieder soweit! Das Steel Meets Steel geht in die nächste Runde. mehr..
Ziemlich genau zwei Jahre nach ihrem fulminanten Langspielerdebüt „Teutonic Invaders“ melden sich die Gelsenkirchener Melodic Deather Axolotl mit dem Nachfolgewerk „Voices of Luna“ tosend zurück. In schönster Ruhrgebietsromantik verführt ein postapokalyptisch wirkendes Stadtbild im Mondschein den geneigten Hörer zum nächsten Höllenritt mit dem Amphibienfahrzeug. mehr..
Die Jungs von The Hoovercraft Experience, arbeiten in der aktuellen Konstellation seit 2010. Sie verbinden Rock, Metal und Grunge. Dies wird auch in der aktuellen EP deutlich. mehr..
"Du bist vegan?" "Ja, ich fühle mich besser damit." "Aber du kannst damit leben, dass Kartoffelkäfer bei der Ernte drauf gehen?" mehr..
Die Castroper haben nach langer Suche endlich einen neuen Gitarristen gefunden. mehr..
Der Underground verliert eine der besten Bands. Die Deather aus Recklinghausen haben das Zeitliche gesegnet. mehr..
Die Krefelder Band Sunchair wird derzeit mit ihrer letzten EP von den Reviewern sehr gelobt. Nun habt ihr hier die Gelegenheit mehr zu den Jungs zu erfahren, und dazu wie es weiter gehen soll. mehr..
Die Castroper wollen wieder ins Studio und zurück auf die Bühne. Dafür suchen sie dringend einen Drummer. mehr..
Die Krefelder Band Sunchair vereinigt, nach ihrer Homepage, den modernen Metal mit dem Neo-Thrash-Metal. Dies lässt auf eine bunte Mischung schließen, von welcher man hier auch nicht enttäuscht wird. mehr..
Wer kennt das nicht als Vegetarier oder Veganer? Kaum kommt das Thema Essen zur Sprache wird oft eine riesen Diskussion entfacht. Hier nun ein kleines Beispiel zum Einstieg und meine Sicht der Dinge. mehr..
Die viel zitierte Toleranz der Metalheads gegenüber allem und jedem hat auch ihre Schattenseiten. Eine davon drückt sich durch eine viel zu schwache Distanzierung gegenüber rechten Tendenzen und Neonazis aus. mehr..
Seit einiger Zeit macht die beliebte Dortmunder Metalkneipe Blackend, vormals Die Burg, auch durch ausgewählte Konzertveranstaltungen von sich reden. In dem kleinen aber feinen Szeneladen in dem man sich als Gast immer auf das herzlichste willkommen fühlen darf, gab es am Freitag den 13. melodischen Todesblei auf die verdurstenden Hörner. mehr..
Die Deather aus Dortmund bringen eine EP raus und wir haben schonmal reingehört. mehr..
Dem Gehörnten bleiben die Osnabrücker Hardrocker auch auf ihrem zweiten Silberling „Soul for Sale“ getreu zu Diensten. Zierte das Cover des 2013er Debüts „Miss Black“ noch ein knapp bekleidetes Teufelsweib vor einem schwarzen Oben-Ohne-Flitzer, entschied man sich hier nun des Pudels Kern im Verborgenen zu halten. Ob die Seele letztlich an den Höchstbietenden geht oder als Ladenhüter zum Milben Monument verkommt muss letztlich die Musik entscheiden, um die es ja in erster Linie gehen soll. mehr..
Die Macher des Kult-Festivals kommen mit einem echten Knaller um die Kurve. mehr..
Die Deather aus Gelsenkirchen sind im Studio und nehmen den Teutonic Invaders-Nachfolger auf. mehr..
Gerade erst haben die Metaller aus Gelsenkirchen einen Plattenvertrag unterschrieben und schon steht die Scheibe in den Läden. Melodisch bis hart geht es auf "Dissociative" rund. mehr..
Erfreulicherweise gibt es im Moment einen kleinen Death Metal-Boom im lokalen Underground. Eine der aufstrebenden Bands sind Immortal Scorn, die in Kürze eine EP mit dem Titel "From Hell" veröffentlichen. Wir haben uns mit Frontgrunzer Thomas unterhalten. mehr..
Bei den Powermetallern dreht sich das Besetzungskarussell. Gitarrist Vito geht, Ersatz ist aber schon gefunden. mehr..
In Kürze gibt es Kolumnen bei Eternalconcert. Autoren sind herzlich willkommen! mehr..
Der Autor von "At Dawn They Sleep" hatte zur Lesung geladen. Ein gemütlicher Nachmittag mit netten Leuten in der Retrospektive. mehr..
Nur etwa ein Jahr ist seit dem Release des Debuts vergangen, da schauen die Powermetaller von Gloryful schon wieder mit einer neuen Scheibe um die Ecke. Wer so fleißig ist, dem darf man auch mit Fleiß begegnen und so haben wir uns mal wieder mit Sänger Johnny unterhalten. mehr..
Nach dem gerade einmal ein Jahr alten Debüt „The Warrior’s Code“ setzen die Gelsenkirchener Schwermetaller erneut die Segel und laden ihre Waffenbrüder ein, mit der „Ocean Blade“ ein weiteres Mal Jagd auf den unheilverheißenden Meeresdämon Sedna zu machen. Die rührselige Geschichte um das vom eigenen Vater in die Untiefen des Ozeans gestürzte Eskimomädchen ist dem geneigten Fan natürlich hinlänglich bekannt, bietet der Stoff jedoch genug Inspirationspotential für eine spannende Fortsetzung. mehr..
Fast fünf Jahre nach ihrem letzten Output "Traces" legen die Herner Power Metaller nun mit dem langersehnten "Of Gods & Goats" nach. mehr..
Das Exile Festival ist nach dreijähriger Abstinenz wieder da. Eternalconcert präsentiert und veranstaltet das zweitägige Festival im Helvete am 21. und 22. November 2014. mehr..
Ein Roman dessen Handlung sich in der Metalszene abspielt? Autor Christian Krumm (Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet, Do It Yourself: Die Geschichte eines Labels), schafft es in seinem neuen Buch "At Dawn They Sleep" ohne jede Peinlichkeit eine Geschichte zu erzählen, die ständig den Geist der Szene atmet, ohne sich dabei auf sie zu versteifen. Wir sprachen mit ihm über diesen wirklich empfehlenswerten Roman. mehr..